Coaching im Bewerbungsmanagement
(Einzelcoaching, 30 UE, Dauer: bis zu 8 Wochen, Maßnahme-Nr.: 962/101/18)
Individuelles Einzelcoaching
Nutzen Sie die Möglichkeit, individuell, aktiv und flexibel gefördert zu werden!
Während des gesamten Trainings werden Sie von unserem Fachpersonal entwicklungsfördernd individuell betreut und begleitet.
Zielgruppe
Arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, unabhängig von ihrer Alters- und Berufsgruppe, insbesondere Langzeitarbeitslose, Berufsein- und -umsteiger, Selbstständige mit erhöhtem Unterstützungsbedarf, Personen mit Migrationshintergrund (bspw. Spätaussiedler), andere Personen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Ziel
In das Einzelcoaching fließen Ihre persönlichen Interessen, Vorstellungen und Anforderungen mit dem Ziel der individuellen Berufsweggestaltung ein. Die Entwicklung einer individuellen und effektiven Bewerbungsstrategie und Erstellung moderner und ansprechender Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Deckblatt, Lebenslauf) sowie Planung und Umsetzung Ihrer Berufsvorstellungen sind dabei maßgebend.
Inhalte im Überblick
• Entwicklung einer Bewerbungsstrategie
• Erstellung einer ansprechenden und aussagekräftigen Bewerbung
• Vermittlung effektiver Suchtechniken (inkl. Networking und Initiativbewerbung)
• Vorstellungsgespräch: eine erfolgreiche Selbstpräsentation u. v. m.
(Weitere Inhalte erfragen Sie bitte direkt bei uns im Haus.)
Umfang und Dauer
30 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten, bis zu 8 Wochen.
Die Dauer und Termine des Coachings richten sich nach Ihren persönlichen Wünschen und Bedarfen und werden mit dem Coach individuell vereinbart. Individueller Start ist jederzeit möglich.
Förderung
Die Kosten werden bei Vorliegen der Voraussetzungen von der Bundesagentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer zuständigen Beratungskraft. Mit AVGS 100% förderfähig!
Antrag auf Erteilung eines AVGS-MAT
Abschluss
Nach Abschluss unseres intensiven Kurses sind Sie auf Ihre künftigen Bewerbungen optimal vorbereitet und können sich von Ihrer besten Seite präsentieren.
Maßnahmenummer
962/40/19
Ihre Ansprechpartner
Herr Balakschin
Herr Kurske
Tel. 030-488 110 66